Lentini Pizza Rustica – traditionelle TK-Pizza aus Turin
Mit der Lentini Pizza Rustica testen wir für euch wieder mal eine TK-Pizza. Seit der ersten TK-Pizza in Pizzeria Qualität, die von Gustavo Gusto, machen wir das auch sehr gerne. Immer besser wird die Qualität der Pizzen aus dem Tiefkühlfach und man bekommt tatsächlich oft Pizzeria-Qualität aus dem heimischen Backofen. Natürlich gilt das (noch) für die wenigsten Hersteller und ob die Lentini Pizza Rustico dazu auch zählt haben wir heute getestet.
Pizza Lentini aus Turin – authentisch und traditionell
Aufmerksam wurde ich auf die Lentini Pizza im EDEKA Escherich in Hauzenberg. Mir fiel sofort die ansprechende Verpackung auf, welche irgendwie schon alleine Qualität ausstrahlt. Auch die rückseitige Beschreibung verspricht hier eine handwerklich hergestellte Pizza mit hochwertigen Zutaten. Ganz besonders an der Lentini Pizza ist der teilweise extrem breite Rand. So isst man Pizza am liebsten in der Turiner Gegend. Mehr dazu auch auf der offiziellen Webseite von Lentini Pizza.
Warum ist eine Lentini Pizza authentisch und traditionell?
Das beantwortet Lentini auf der Verpackung folgendermaßen:
- MEHL: Weil wir ausschließlich Weizenmehl vom Typ „812“ verwenden, wenig raffiniert, wie in den guten alten Tagen.
- AUFGEHPROZESS: Weil das Geheimnis unseres Teigs der Aufgehprozess ist. Unser Teig geht völlig natürlich auf – während 48 Stunden – bei Zimmertemperatur.
- TOMATEN: Weil die Tomaten, welche wir für den Belag unserer Lentini Pizza verwenden, ausschließlich aus biologischem Anbau stammen, und von der Sonne des südlichen Italiens verwöhnt werden.
- MOZZARELLA: Weil wir nur Mozzarella Fiordilatte verwenden, welches zu 100% aus italienischer Milch hergestellt wird.
- HANDWERK: Weil unsere Lentini Pizzabäcker den Teig ausschließlich von Hand bearbeiten.
- EINZIGARTIGKEIT: Weil jede von uns gefertigte Pizza einzigartig und handwerklich hergestellt wird – und in keinem industriellen Prozess. Sie unterscheidet sich auch in ihrer individuellen Form.
Zutaten der Lentini Pizza Rustica
Wie bei all unseren Tests werfen wir vor dem probieren auch einen Blick auf die Zutatenliste.
Zutaten: Weizenmehl, Wasser, gepellte Tomaten (29%), Mozzarella (21%), Salami (9%), Gewürze, Salz, frischer Basilikum, italienisches Olivenöl aus erster Kaltpressung, Hefe
Und so schmeckt uns die Lentini Pizza Rustica
So gut wie sie auch aussieht. Und in unseren Augen sieht die Lentini Pizza wirklich voi lecker aus. Logisch ist der doch teilweise sehr breite Teig Rand etwas gewöhnungsbedürftig aber das ist halt so bei Pizzen aus Turin. Und weil der Teig auch so wunderbar knusprig lecker ist dann passt das auch. Recht viel breiter dürfte er aber nun wirklich nicht sein.
Auch beim Belag punktet die Lentini Pizza in fast allen Bereichen. Mozzarella ist Top und auch die Salami ist von bester Qualität. Bei der Tomatensauce vermissen wir allerdings etwas die „Würze“. Schmeckt eigentlich „nur“ tomatig. Im Grund ja nichts Schlechtes aber uns ist es lieber wenn man hier mit etwas mehr italienischen Gewürzen nachhilft. Bisserl mehr Basilikum, Oregano und Thymian würden der Tomatensauce gut zu Gesicht stehen.
Trotz des Mini-Kritikpunktes gehört für uns die Lentini Pizza zu einer der besten TK-Pizzen auf dem Markt. Reiht sich auf unserem Ranking auf Platz 2 ein, knapp hinter Gustavo Gusto aber noch vor der La Mia Grande.
Hallo, wo in NRW kann man diese Pizza kaufen?
Servus, ich finde die Lentini Pizza einfach super. Da können die meisten Italiener nicht mithalten, vor allem wenn man eine Pizza im Karton nach Hause holt. Ich kaufe mir am liebsten die Margarita und lege noch Zutaten je nach Geschmack drauf, einfach lecker.
Buon Appetito
Halo Leute,
wo, bitte, kann ich diese Lentini Pizza in Berlin kaufen? Ich möchte unbedingt mal probieren, habe genug von Wagner, Oetker + Konsorten!
Danke + Grüße
Habe gestern zum ersten mal eine Lentini-Pizza gegessen, die besser schmeckte als viele Pizzen aus der Pizzeria. Hefeteig wie er sein muss, man sieht und schmeckt, dass der Teig völlig natürlich ist und langsam “geht”. Schmecken einem die künstlichen Pizzen von Wagner und Dr. Oetker, wird man sich für den natürlichen Geschmack vermutlich nicht begeistern können, was auch für die Salami gilt, denn der Geschmack deutscher Salami hat mit dem einer authentischen Salami wenig zu tun.
Hallo ihr Pizzaexperten
Mein Sohn macht mich mürbe, weil ich noch keine Lentini Pizza rangeschafft habe. Besonders seit Galiläo es publiziert hat. Wir wohnen ländlich…..
Wo
Bitte kann ich diese Pizza erwerben!?!!
Hallo Gabi. Also bei uns in Hauzenberg (bei Passau) gibt´s die Lentini Pizza im EDEKA 😉
Hallo Michael
Grazie Mille
Ich Versuchs mal in Münster in einem E Center
Guten Abend aus Turin,
am besten, Sie kontaktieren einmal die Firma EDEKA, unseren groessten Vertriebspartner in Deutschland! https://www.edeka.de/modulseiten/kontaktformular/kontaktformular_1.jsp
Viel Erfolg!
Ich kann die Kommentare bezüglich der Salami teilweise nachvollziehen.
Es ist interessant, denn die erste Pizza die ich hatte war von bester Qualität – auch die Salami war für eine TK Pizza einfach gigantisch.
Ich hatte gestern aber eine bei der die Salami tatsächlich anders roch.
Anders als andere Kommentatoren kann ich euch versichern, dass sie nicht vergammelt ist. Allerdings ist es das „Fett“ das so riecht und ein großer Fan von exakt diesem Geruch bin ich auch nicht.
Keine Ahnung, vielleicht liegt es auch an einer schlechten charge Dir sie an Salami bekommen haben, aber die Qualität schient hier etwas zu schwanken.
Die Mozzarella und der Teig sind absolut spitze, auch der authentische Tomaten Geschmack ist top! Ich hasse nichts mehr als Geschmacksverstärker!
Ein super Produkt, deutlich besser als diese Scheiße die man bei den billigen Pizza lieferdiensten bekommt, sogar besser als losteria deren toppings absolut ekelhaft und billig schmecken.
Werde ich wieder kaufen!
Liebe Gruesse von LENTINI aus Turin!
Ja, wirklich jeder erstklassige und hoechst erfahrene Pizzaiolo in Italien hat ab und zu eine Kundenbeschwerde wegen eines “starken Schweinegeruchs” auf seiner Pizza Salami. Denn auch die besten Salami-Lieferanten der Welt (und gerade in Italien ist die Qualitaet unserer Wurst SEHR hoch) koennen es leider naemlich nicht 100,00%-ig ausschliessen, dass sich auch einmal ein sogenannter geschlechtsreifer Eber in seinen Salami-Teig “verirrt”. Bei einer Fehlerquote von deutlich unter 0.1% haben wir bei LENTINI in diesem Bereich ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Natuerlich wollen wir uns auf diesen Lorbeeren nicht ausruhen – und arbeiten weiter an der voelligen Perfektion!
BUON APETITO aus Turin / Bella Italia
Habe gerade die Lentini Rustica probiert und musste nach diesem “negativen Geschmackserlebnis” mal im Internet recherchieren. Da ich jetzt hier den Kommentar von Jakob gelesen habe sah ich mich bestätigt. Die Salami auf dieser Pizza roch und schmeckte einfach widerlich und ekelerregend, musste die Salamischeibe entfernen. Leider war der Geruch und Geschmack trotzdem noch auf der Pizza und diese somit für mich alles andere als ein Genuss. Dies ist sehr ärgerlich, und ich werde die Pizzen dieses Herstellers nicht mehr kaufen!
Hallo,
der Teig dieser Pizza ist sehr sehr gut, auch die Tomatensoße und vorallem dieser Mozzarella; geil!
Aber die Salami stinkt als ob sie vergammelt ist und so schmeckt sie auch. Werde ich nicht mehr kaufen, ich bleibe bei gustavo gusto.
Servus Jakob, habe heute die Pizza auch probiert und ich muss sagen, dass es leider eine der Besten italienischen Salami war, die ich auf TK Pizzen je hatte 😉 authentischer Salamigeruch! Nichts Künstliches! So muss Salami schmecken und riechen 🙂 hab leider den Eindruck, dass du noch nie richtig gute Salami gegessen hast 😉
Hallo Jakob, vielen Dank für deinen Kommentar. Also wir hatten erst gestern wieder die “Rustica” von Lentini und wir können deine Meinung wegen der Salami in keinster Weise teilen! Die ist echt Spitze! Mein Sohn (8) meinte auf meinen Hinweis das hier jemand ist der meint die Salami “stinke” und “vergammelt” riecht: “Also wenn das jemand sagt dann stinkt der selber!” 😉 “Kindermund tut Wahrheit kund”. Ich schließe mich der Meinung meines Sohnes zu 100% an. Kann dein Geschmacksempfinden in keinster Weise nachempfinden. Meine Frau übrigens auch nicht. Ich spreche jetzt mal für die 3 Rustica-Pizzen die wir von Lentini-Pizza bisher hatten: Wer bei denen behauptet (hätte) hätte das die Salami stinkt hat 0,00 Ahnung von Irgendwas, und stinkt wahrscheinlich wirklich selbst a bisserl wie unser Sohn vermutet! 😉
Auch ich hatte eine Rustica mit widerlicher Salami. Wie vergammelt, genau wie von Jakob beschrieben. Am liebsten hätte ich sie gleich komplett in den Müll geworfen.
Ohne die Salami war ‘s ok. Aber der Geruch war wirklich abscheulich.