Beiträge

Rosa Beeren – sehen aus wie Pfefferkörner, sind aber keine!
0 Kommentare
/
Es ist gut möglich das Ihr Rosa Beeren öfter im Zusammenhang…

Pimenton de la Vera – Spanisches geräuchertes Paprikapulver
Pimenton de la Vera, wie die Spanier ihr Paprikapuler nennen,…

Piment de Espelette – süß-scharfe Chilisorte aus Frankreich
Viele lieben an den Espelette-Chilis ihr leuchtendes Orange und…

Piment – vielseitiges Gewürz, das zu süßen & herzhaften Gerichten passt.
Piment kann man mit einem Schlagzeug vergleichen: Er ist das…

Peperoncini – Sehr scharfe, fruchtige Chilis aus den italienischen Kalabrien.
Die meisten Leute denken bei Peperoncini wahrscheinlich an die…

Paradieskörner – Pfeffrige, milde Schärfe aus pyramidenförmigen Samen.
Paradieskörner erfreuten sich einst großer Beliebtheit, gerieten…

Salz – Lebenswichtig oder ungesund? So viel Salz ist gesund!
Ob Salz nun lebenswichtig oder ungesund ist entscheidet wie bei…

Orangenschale – Ein frisches, süßes Gewürz mit ausgeprägtem Zitrusaroma.
Wir essen Orangen oder trinken Orangensaft, aber die Schale,…

Niora-Paprika – Ein süßlich-erdiges Gewürz aus getrockneten Niora-Schoten.
Die Niora-Parika wird in der spanischen Küche sehr vielfältig…

Muskatnuss & Macis – 2 warme, leicht brennende Gewürze aus derselben Pflanze.
Muskatnuss ist in doppelter Hinsicht ein Gewinn: Nicht nur der…

Mohn – Die weißen, braunen oder blauschwarzen Samen des Schlafmohns.
Obwohl die Leute regelmäßig Mohnbrötchen und Mohnkuchen essen,…

Minze – Erfrischend und leicht pfeffrig
Eine erfrischende, pfeffrige Pflanzenfamilie, die mehr kann als…

Meerrettich – der stechende Geruch macht die Atemwege frei
Meerrettich ist als Mitglied der Familie der Kreuzblütengewächse…

Majoran - Blätter & Blüten mit Oregano Duft und zarter Bitternote
Die Blätter und Blüten von Majoran haben einen Oreganoduft…

Mahlep – nussig, leicht bittere Kerne der Felsenkirsche
Mahlep-Kerne sind der Beweis, dass es auf die inneren Werte ankommt.…

Lorbeer – stark aromatisierende Blätter
Getrocknete Lorbeerblätter haben ein intensives Aroma, das dem…

Lemonmyrte – diese Blätter sind zitroniger als Zitrone
Außerhalb ihrer australischen Heimat war die Lemonmyrte bis…

Loomi - getrocknete Limetten mit erdig-säuerlichem Geschmack
Loomi, die getrockneten Limetten schmecken erdig - säuerlich.…

Liebstöckel - Gewürz mit super frischem Selleriearoma
Von der Wurzel bis zum Samen frisches Selleriearoma. Der Liebstöckel…

Lavendel - Das Gewürz zum Parfümieren von Speisen
Bei Lavendel denken die meisten eher an Seife und Duftbeutel…

Langer Pfeffer - Zapfenförmiger Pfeffer mit komplexer Schärfe
Die Zapfen- oder Stangenförmigen Fruchtstände des Langer Pfeffer…

Kurkuma - das stark färbende orange-gelbe Gewürz
Das stark färbende orange - gelbe Gewürz schmeckt warm und…

Kümmel – setzt, frische, süße und herzhafte Akzente
Mit seinem ausgeprägten Aroma und dem langanhaltenden Geschmack…

Kubebenpfeffer – der bittere Pfeffer mit dem „Schwänzchen“
Kubebenpfeffer fällt durch seinen komplexen Geschmack auf. Zwar…

Kreuzkümmel – unentbehrlich in vielen Gewürzmischungen
Kreuzkümmel alias Cumin verströmt einen intensiven Duft, schmeckt…

Koriandersaat – schmeckt geröstet am besten
Marokkanische Koriandersaat hat ein süßliches, warmes, würziges…

Koriandergrün – Gewürz mit herrlich zitronig-würzigem Aroma
Die Meinungen zu Koriander sind geteilt. Der Name vom griechischen…

Schwarzer Kardamom - rauchig und mit einem unverwechselbarem Aroma
Der rauchige Cousin des Grünen Kardamom hat ein unverwechselbares…

Grüner und Weisser Kardamom - uraltes Gewürz mit Peffernoten
Dieses uralte Gewürz liefert komplexe Pfeffernoten. Grüner…

Kamillenblüten - nicht nur in Tee und Tinkturen ein Genuss
Die meisten denken bei Kamille wahrscheinlich an Tee und Tinkturen,…