Ofenkürbis mit Käse, Speck und knusprigem Schüttelbrot
Der Ofenkürbis mit Käsefüllung ist super einfach zu machen und ein echter Gaumenschmaus. Auf die Idee zu diesem Rezept kam ich wieder einmal durch das Fernsehen. In einer Dokumentation über Kürbis an sich wurde der sogenannte „Mikrowellen-Kürbis“ vorgestellt. Da wurde der Kürbis, ähnlich wie bei mir heute, vorbereitet. Mit Fetakäse, Schmand und Kräutern gefüllt und für 6 Minuten in die Mikrowelle gegeben. Dass es sich dabei aber um eine ganz besondere Kürbiszüchtung handelt hatte ich überhört.
Ofenkürbis mit Käse anstatt Mikrowellenkürbis
Wie eingangs schon erwähnt wollte ich eigentlich Mikrowellenkürbis ausprobieren. Als ich dann online noch mal schnell geschaut habe wegen der Watt- und Zeiteinstellung wurde mir schnell klar das ich dazu nicht die richtige Kürbisart habe. Was ich mir dazu gekauft hatte war ein klassischer Hokkaidokürbis. Und genau der ist jetzt nicht gerade für die Mikrowelle geeignet. Weil mir aber die Grundidee, also einen Kürbis mit Käse zu füllen, so sehr gefallen hat entstand dann dieses Rezept. Im Grunde sehe ich das auch nicht als Rezept, es ist eher eine Anleitung.
Zutaten für Ofenkürbis mit Käse
- 1 mittelgroßen Hokkaido-Kürbis
- 2 Ofenkäse (z.B. den Rougette Ofenkäse)
- Raps- und Kürbiskernöl
- Schüttelbrot
- Speck und Röstzwiebel
- Salz und Pfeffer
Und so einfach macht man den Ofenkürbis mit Käse
Als erstes vom Hokkaido Kürbis den Boden etwas begradigen und oben ab etwa ¼ den Deckel abschneiden. Das Kerngehäuse mit einem Löffel rausholen und den ganzen Kürbis so aushöhlen das noch gute 3-4 Zentimeter Wanddicke bleibt. Jetzt den Kürbis Innen gut salzen und mit Kürbiskernöl auspinseln. Außen den Kürbis mit Rapsöl einpinseln. Den Kürbis dann so für 45 Minuten bei 180 Grad in den Backofen geben.
In der Zwischenzeit kann man den Ofenkäse schon mal vorbereiten. Ich habe mich für den ohnehin schon super leckeren Ofenkäse von Rougette entschieden. Es gehen da aber natürlich auch andere Käsemarken und -arten. Von dem Ofenkäse hab ich die Ränder abgeschnitten, damit dieser sich auch schön im Kürbis verteilt. Die Ränder selbst schmeiße ich natürlich nicht weg, diese mache ich separat neben dem Kürbis. Nach 45 Minuten im Backofen den Kürbis aus dem Backofen holen und mit dem Ofenkäse befüllen. Anschließend für weitere 20 Minuten ins Backrohr damit, allerdings bei 220 Grad.
Kürbis und Käse – eine voi leckere Kombination
Ich liebe zu Ofenkäse ein knuspriges Schüttelbrot. Mit dem kann man den lecken geschmolzenen Käse aus dem Kürbis ziehen und … einfach genießen. Die Kombination aus herzhaftem Käse und süßem Kürbis ist wirklich genial. Farblich vermischt sich das auch wirklich wunderbar. Als kleine Beilagen empfehle ich Röstzwiebeln und Kapern. Beides kann man ganz einfach auf den Käse streuen, ganz nach Lust und Laune.
ohh wie lecker! Ich liebe Ofenkäse! Und im Kürbis präsentiert macht er sich auch sicher ganz toll für die Halloween-Party. Tolle Idee!
Viele Grüße,
Kathi von Küchensachen