Gesundheit und Ernährung

Gesundheit und Ernährung gehen Hand in Hand im Leben. Ernährung ist bereits im Kindesalter ein sehr wichtiger Faktor, der vor allem die Entwicklung beeinflusst. Wenn Babys beispielsweise falsch oder nicht ausreichend genug ernährt werden, verzögert sich ihre Entwicklung. In manchen Fällen kommt es sogar zu irreversiblen Krankheiten und Behinderungen. Glücklicherweise passiert dies nur extrem selten in Deutschland, weil der Sozialstaat dafür sorgt, dass jede Familie und somit jedes Baby genügend Essen bekommt. In anderen Ländern ist dies leider nicht der Fall wie beispielsweise in vielen Ländern in Afrika. Dort verhungern Kinder und Babys leider sehr oft, da dort ein grundlegender Mangel an Lebensmitteln besteht und Menschen dort absolut am Limit leben.

Bild von silviarita auf Pixabay

Deutsche im Gegensatz haben Luxusprobleme, und zwar dass sie zu viele Lebensmittel zu sich nehmen, die extrem schädigend für den Körper sind. Zucker, fettiges Essen und Alkohol sind nur drei Beispiele von vielen, die allesamt Gift für den menschlichen Körper und Geist sind. Oftmals entsteht durch den übermäßigen Konsum solcher Lebensmittel eine Krankheit, die das Leben beeinträchtigt. Diabetes Typ 2 zählt zu den kompliziertesten und schlimmsten Krankheiten, welche einzig und allein durch falsche Ernährung und Bewegungsmangel entsteht.

Vermeidbare Krankheiten

Gesundheit im Leben bedeutet, dass auf zwei Faktoren geachtet werden muss. Zum einen ist es die Ernährung, die ungefähr 60 % ausmacht und zum anderen die sportliche Betätigung, die knapp 40 % der Gesundheit beeinflusst. Beide Faktoren können von jeder einzelnen Person beachtet werden und dies sollte unbedingt auch passieren. Vor allem junge Erwachsene achten meist nicht auf diese Faktoren, da es ihnen meist sehr gut geht.

Das ändert sich mit dem Alter aber meist, da der Körper irgendwann schwächer wird und somit nicht mehr dem schlechten Einfluss standhält. Die meisten Erkrankungen, die durch falsche Ernährung und Bewegungsmangel entstehen, entwickeln sich schleichend. Das bedeutet, dass es Menschen 15 Jahre lang gut gehen, aber dann auf einmal die Krankheit eintreten kann, die das gesamte Leben verändert. Dies muss unbedingt vermieden werden und deshalb sollte jeder Mensch auf beide Faktoren achten, selbst in jungen Jahren.

Manche Krankheiten können aber nicht vermieden werden, da sie größtenteils angeboren sind. Dies liegt beispielsweise bei Allergien und Unverträglichkeiten. Menschen mit einer Lactose- oder Fructoseintoleranz müssen lernen, wie sie sich ohne Lebensmittel mit diesen Inhaltsstoffen ernähren können. Selbst wenn Obst und Früchte gesund sind, sollten diese bei einer Intoleranz unbedingt vermieden werden, weil sie mehr Schaden als Nutzen zufügen.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert