Gesunde Alternativen zu Süßigkeiten

Die Ernährung ist nicht nur wichtig für unseren Körper. Ebenso der Stoffwechsel profitiert davon, wenn wir unsere Speisen ausgewogen und bewusst wählen. Zucker und Zusatzstoffe sind dabei für uns und auch das Gewicht keine gute Wahl. Gerade in zahlreichen Süßigkeiten befindet sich jedoch Zucker. Damit man jedoch nicht drauf verzichten muss, ab und zu ein wenig zu genießen, bieten sich zum Beispiel Trockenfrüchte sehr gut an.

Es gibt jedoch noch viel mehr Alternativen, die man abends auf dem Sofa oder auch zwischendurch mit einem ruhigen Gewissen essen kann. Abwechslung, süßer Geschmack und gesunde Ernährung funktioniert sehr gut.

Bild von Jenő Szabó auf Pixabay

Der beste Ersatz für herkömmliche Süßigkeiten

Schokolade oder Weingummi abends auf dem Sofa und dabei ein guter Film. Für viele Menschen ist das ein entspannter Abend. Gesund sind diese Lebensmittel jedoch nicht und können einen erheblichen Schaden im Körper verursachen. Häufig werden hier Alternativen wie Gemüse oder Obst vorgeschlagen. Aber das sind keine wirklichen Ausweichmöglichkeiten. Die Süße fehlt und irgendwann wird die Rohkost auch eher langweilig.

Dabei bietet die Natur so einiges an Varianten, die Süß und dennoch gesund sind. Außerdem sorgen diese Variationen dafür, dass man früher ein Sättigungsgefühl hat und daher der Konsum minimiert wird. Eine sehr gute Idee ist zum Beispiel ein Bananenbrot. Früchte, Nüsse und Vollkornmehl sind die Bestandteile. Kein Zucker oder gar Weißmehl, welches den Blutzuckerspiegel in die Höhe schnellen lässt. Die Ballaststoffe und die Früchte in Kombination mit den Nüssen sind sehr gut für den Stoffwechsel. Zudem sättigt ein Bananenbrot mühelos und man hat nicht bereits eine halbe Stunde später wieder Hunger.

Schnell im Mund und damit perfekt für unterwegs oder auch auf dem Sofa sind Energyballs. Hierbei gibt es viele Rezepte. Die Grundlage sind Nüsse und Trockenfrüchte. Unterschiedliche Früchte oder auch Kokosraspeln sorgen für Abwechslung. Die Bälle sind schnell hergestellt und können bis zu sieben Tage gelagert werden. Eine sehr gute Idee, um auch unter Woche einen bekömmlichen und gehaltvollen Snack für die Arbeit oder die Schule zu haben.

Schokoriegel können ebenfalls gesund sein. Wer sich für Backkakao entscheidet, braucht kein schlechtes Gewissen haben. Die Riegel werden mit Haferflocken, Magerquark und Eier hergestellt. Nüsse dienen als gesundes Topping.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert