Bayerwald Leberknödl-Gröstl – Rezept

Ein Bayerwald Leberknödl-Gröstl ist heute unser Rezeptvorschlag für euch. Ja ihr habt´s richtig gelesen, mia ham tatsächlich ein Gröstl aus Leberknödl gmacht. Ned mit Semmelknödel wie es viele von euch vielleicht kennen. Aber nachdem uns ein paar Leberknödel übrig blieben san, hamma uns denkt warum ned auch aus Leberknödl ein leckeres Gröstl zaubern. Und, ihr könnt´s es glauben oder a ned, es war brutal guad.

Leberknödel Gröstl

Knödel-Gröstl?

Bei uns im bayerischen Wald ist ein Knödl-Gröstl was völlig normales. Entstanden ist das eigentlich als absolute „Resteverwertung„. Wenn also am Montag noch zig Knödl vom Sonntag übrig waren haben die meisten daraus ein sogenanntes Knödl-Gröstl gmacht. Am besten geht das natürlich mit dem leckeren Semmelknödel. Bei uns in der Familie kam das Gröstl Montags immer so gut an das bereits am Sonntag bewusst zu viele Semmelknödel zum Schweinebraten gmacht wurden damit´s eben am Montag wieder des Knödl-Gröstl gibt. Es heißt sogar das man nicht wenige dabei erwischt hat ausschließlich für ein Gröstl Knödl zu machen. Tja, schmeckt ja auch VOI Lecker 😉

Leberknödel-Gröstl?

Und wie kommen wir jetzt drauf ein Leberknödl-Gröstl zu machen? Ja ganz einfach: Mia ham uns vor Kurzem bei der Metzgerei Alber diverse Schmankerl in derem Online-Shop bestellt. Der „Alber Metzger“ von Marktl am Inn hat echt super Ware und mia san da sogar schon ein paar mal persönlich hin gefahren um uns „einzudecken“. Jetzt brauchts des nimma weil man beim Alber nun auch ganz bequem Online einkaufen kann. Coole Sache 😉

Tja uns so wars halt das wir uns zuletzt auch einige der leckeren Leberknödel vom Alber bestellt haben und nicht alle verbraucht haben. Und so kams halt das wir spontan entschieden haben uns daraus mal ein Leberknödel Gröstl zu machen. Warum auch ned.

Zutaten für Leberknödel Gröstl

Des braucht´s für a Leberknödel-Gröstl

Und so einfach macht man a Leberknödl-Gröstl

Als erstes is natürlich Schneidearbeit angesagt. Also den Speck, die Zwiebeln und Paprika klein schneiden. Nicht zu klein, wie man halt will. Die Leberknödel schneidet man in etwa 2 Zentimeter dicke Scheiben.

In einer Pfanne etwas Öl und Butter erhitzen und darin die Leberknödl Scheiben von beiden Seiten gut anbraten. Anschließend geben wir die bei etwa 75-100 Grad zum warm halten in den Backofen.

Jetzt braten wir zuerst bei mittlerer Hitze die Speckwürfel etwa 5 Minuten an und geben erst dann die Zwiebel hinzu. Sobald die Zwiebeln schön glasig sind geben wir die Paprika dazu und würzen alles mit dem Paprika Pulver.

Weitere 5 Minuten später heben wir vorsichtig die angebratenen Leberknödel Scheiben unter die Speck-Zwiebel-Paprika Mischung. Jetzt die Zitrone über dem Gröstl ausdrücken und ganz am Schluss die Kräuter untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und anrichten.

Super passt dazu ein grüner Salat, bei uns gab´s einen „Vogerlsalat“ (Feldsalat). Denkbar ist aber auch ein Apfelmuss.

Leberknödl-Gröstl mit Feldsalat

Leberknödl-Gröstl

Leberknödl Gröstl

Leberknödel Gröstl

Mia wünschen „An Guadn“ mir dem Bayerwoid Leberknödel Gröstl

Dad uns sehr freun wenn Ihr euch ein Feedback zu unserm Rezept da lassts oder ihr das Ganze bei Gefallen auf Facebook & Co teilts. Sakrischen Dank an Alle schon mal vorab dafür. 🙂

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert